Flirtvorbereitung, die ersten Flirtschritte
Wie machst du eine Frau von einer Fremden zu einer Bekannten? Wie gehst du den ersten Schritt, damit sie sich wohl fühlt? Ein Beispiel verdeutlicht, worum es bei der Flirtvorbereitung geht:
Stell dir vor, du bist auf einem Gartenfest. Es wird gegrillt, die Menschen stehen in Gruppen zusammen und sprechen miteinander. Du hörst ein Gespräch mit, bei dem sich ein Mann und eine Frau recht hitzig über irgendein Thema unterhalten. Wichtig ist, dass es sich nicht um eine ruhige Unterhaltung handelt, sondern dass die Frau emotional engagiert ist, sich vielleicht sogar in Rage redet. Du wartest ab, bis eine kleine Gesprächspause entsteht, der Mann sich am besten sogar kurz wegdreht, um beispielsweise sein Bier zu greifen. Genau dann ist der richtige Augenblick für dich gekommen. Du klinkst dich in das Gespräch ein. Du kannst so etwas sagen wie: „Das Thema geht dir wohl sehr nahe, was? Du bist ganz schön leidenschaftlich bei der Sache.“
Augenkontakt als Schlüssel zum Erfolg
Halte den Augenkontakt und lächle sie an. Ideal ist es, wenn es dir dabei gelingt, sie von dem Gesprächspartner weg zu drehen, sodass sie mit dem Rücken zu ihm steht. Geh einen Schritt zur Seite, damit sie dir folgt. Auf diese Weise ist dein Konkurrent nämlich erst einmal ausgeschlossen. Du kannst noch ergänzen: „ Du hast gerade etwas ganz besonders Interessantes gemacht.“ Sie wird wissen wollen, was es war und du antwortest: „Das bleibt mein Geheimnis. Sonst stellst du es ab und das möchte ich nicht. Es gefällt mir! Komm, lass uns doch einmal kurz darüber gehen.“
Beiträge zum Thema Flirtvorbereitung
Gedankenreise in die Vergangenheit
Nun gehst du auf eine Reise in deine Vergangenheit. Hol aus deinem Gedächtnis die Flirtsituationen heraus, in denen du versagt hast. Schau dir genau an, wie du dich verhalten hast und achte darauf, am Rand der Szene zu bleiben. mehr...
Flirtfehler hinter sich lassen
Schwächen und Fehler zusammengetragen. Du hast dich lange damit beschäftigt, sie festzustellen und unter die Lupe zu nehmen. Nun ist es an der Zeit diese Schwächen hinter dir zu lassen. Denn dann bist du frei für neue Entwicklungen. mehr...
Glaubenssätze aufspüren und für die Zukunft nutzen
Deine Glaubenssätze sind sehr wichtig. Denn das sind Sätze, die genauer ausdrücken, was du über dich selber denkst, was dein Handeln und auch dein Zögern betrifft. Schließe deine Augen. Stell dir vor, wie dein ein zukünftiges Leben aussieht. mehr...
In Emotional positiven Zustand versetzen
Es ist eine Zeit darüber nachzudenken, wie Du dich in einen emotional positiven Zustand versetzen kannst. Dazu gehst du wieder auf deinen Lieblingsplatz, besorgst ein paar Kissen und lässt sanfte Musikberieselung laufen. mehr...
Flirtprobleme und Flirtschwierigkeiten
Wir wollen deinen Status quo festhalten. Dazu möchten wir herausfinden, warum Du Schwierigkeiten hast, mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Was glaubst du, was falsch läuft? Was kannst du verbessern? mehr...
Positiv denken lernen
Inzwischen hast du eine Menge Informationen über dich gesammelt. Trage alles zusammen, was du gelernt hast. Mach zwei Spalten und schreibe in die linke Seite deine Schwächen. In die rechte Seite schreibst du eine Gegenmeinung auf. mehr...
Flirtvokabeln für ein erfolgreiches flirten
Wer Flirten will, braucht die richtigen Vokabeln. Setz sich hin und mach eine Liste von positiven Wörtern. Wichtig dabei ist, dass sie ansprechend wirken. Tätigkeitswörter wie empfangen, verlieben, erblühen oder kreieren wirken Wunder. mehr...
Sich durchsetzen
Grenzen zu setzen ist eine Sache, sich durchzusetzen eine andere. Eine Übung soll dir dabei helfen. Du sollst beim nächsten Einkauf in Verhandlung mit dem Verkäufer treten. Dabei geht es nicht darum, Obst und Gemüse im Supermarkt billiger zu erstehen. mehr...
Den Horizont erweitern
Nicht so langweilig wie ein Mensch, der sich nicht verändert. Natürlich hast Du inzwischen herausgefunden, dass Menschen, die auf der gleichen Wellenlänge sind, oft auch gleiche Interessen und Präferenzen haben. mehr...
Der Jagdtrieb - Frauen erobern
Von jeher funktioniert das Spiel zwischen Mann und Frau so: Sie will erobert werden, er muss sie umwerben und jagen. Wir aber verfolgen eine andere Strategie und bringen die Dame aus dem Konzept. Wir drehen den Spieß nämlich um. mehr...
Timing - Vom richtigen Flirtmoment
Vorweg genommen sei, dass es „den einen richtigen Moment“ eigentlich gar nicht gibt. Es gibt jedoch viele gute Momente und es liegt an dir, was du daraus machst. Entscheidend ist, wie du dich fühlst. mehr...
Erfolgsrezept Liebesglück
Bist du unzufrieden mit deinen bisherigen Flirts? Du hast bestimmt einige gute und einige weniger gute Erfahrungen gemacht. Wir betrachten nun einmal die schlechten Erfahrungen, die du gemacht hast. Denn daraus lässt sich einiges ableiten. mehr...
Dein persönliches Netzwerk
Nimm dir einen großen Zettel und setz dich an einen bequemen Ort. Notiere alle Menschen, die dir einfallen. Nimm dir reichlich Zeit, denn dein Leben ist voll von Begegnungen. Gehe am besten mit System vor und durchforste deinen Alltag. mehr...
Freunde und Bekannten einladen
Nimm deine List und gehe dabei jeden einzelnen Menschen durch. Schreibe weitere Namen von Arbeitskollegen auf, von den Leuten aus deinem neuen Fitness Club und auch aus dem neuen VHS Kurs. Deine Familie gehört genauso dazu, wie deine Nachbarn. mehr...
Die innere Stimme wahrnehmen
Analysieren wir also deine innere Stimme. Wie klingt sie? Ist sie streng oder einfühlsam? Ist sie nett und freundlich, machte die Vorwürfe oder hilft sie dir? Spricht sie mit einer weiblichen Stimme oder mit einer männlichen Stimme? mehr...
Schwache Menschen unterstützen
Wenn eine schüchterne Person vor der steht, kannst Du selber sehr schnell erkennen, wie du ihr helfen könntest. Versuche ihr zu sagen, was sie tun soll, damit sie selbstbewusster wird. mehr...